Festtagsessen einfach –
Einfaches festlich.
Café de Paris
Feinstes Schweizer Rindsentrecôte mit hausgemachter Kräuterbutter für Ihr Rechaud.


Comestibles im Dorf
Fleisch, Wurst, Käse & mehr
Bei uns in Kriegstetten (Solothurn) finden Gourmets nicht nur beste Fleisch- und Wurstspezialitäten oder Fisch, sondern alles, was den Gaumen wässrig macht.
Eine grosse Käsetheke mit vielen regionalen und Schweizer Produkten. Prämierte Weine aus Schernelz, Uetikon am See und Malans. Sowie auserlesene Reis- und Teigwaren. Und viele andere Delikatessen.

Spezialitäten
aus eigener Produktion
Füürtüüfeli
Jura-Fleischkäse
Salami
Salametti
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:30 Uhr
Samstag
07:00 – 13:00 Uhr
Sonntag & Montag
geschlossen









Team
Geschäftsführer und Inhaber
Solothurner Metzger in der 4. Generation und diplomierter Technischer Kaufmann mit internationaler Führungserfahrung. Mit seinem grossen Know-how hält er täglich alle Fäden des Unternehmens in der Hand.
Oliver Stampfli
André Liechti
Produktionsleiter und Inhaber
Metzger aus Leidenschaft in 5. Generation, ist verantwortlich für den nachhaltig und naturnah geführten Produktionsbetrieb in Grafenried.
Michael Denzler
Leiter Fachgeschäft
Hervorragende Produkte sind ebenso wichtig wie der perfekte Service. Für diesen sorgt der gelernte Koch, der in Kriegstetten stark verwurzelt ist.
Geheimtipp: Wenn Sie Fragen haben, teilt Ihnen Michael seine hochwertigen Kochtipps gerne mit.
Unsere Geschichte
Was zusammengehört, findet sich
Den beiden heutigen Inhaber der seit Mitte 2024 als Stampfli Liechti Fleisch firmierenden Traditionsmetzgerei im solothurnischen Kriegstetten (vormals Thoma Liechti Fleisch) wurde das Fleischmetier praktisch in die Wiege gelegt. Seit vier bzw. fünf Generationen betreiben die Familien der beiden Fleischfachleute Oliver Stampfli und André Liechti erfolgreiche Metzgereien. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Stationen dieser kompromisslosen Leidenschaft für das Lebensmittel Fleisch und den damit verbundenen Genuss, welche zu der heutigen Stampfli Liechti Fleisch geführt haben:
1902: Gründung der Metzgerei Liechti im bernischen Grafenried durch Ulrich Liechti. Die Metzgerei wird bis 2022 durch die nachfolgenden Generationen in Grafenried geführt.
1936: Gründung der Metzgerei Stampfli im bernischen Niederönz durch Ernst Stampfli.
1961: Gründung der Metzgerei Stampfli in Aeschi (SO) durch Ernst Stampfli (Zweite Generation).
Beide letztgenannten Metzgereien sind nach wie vor aktiv und werden heute von der dritten Generation geführt.
1992: Gründung der Metzgerei Thoma in Derendingen (SO) durch Martin Thoma.
2009: Erfindung der im Markt völlig neuartigen Hausspezialität «Café de Paris» durch Martin Thoma. Von diesem Datum an setzt diese völlig neue Art der Zubereitung von Spitzenfleisch in einer nach geheimem Rezept in Grafenried hergestellten «Beurre de Café de Paris» auf dem Fondue Rechaud zu einem eigentlichen Siegeszug durch die Schweiz an.
2010: Start der Zusammenarbeit der beiden Metzgereien Thoma und Liechti.
2019: Die Metzgereien Thoma und Liechti schliessen sich zusammen und gründen eine Aktiengesellschaft. Von nun an firmieren sie unter dem Namen Thoma Liechti Fleisch. Das mittlerweile zum Lebensmittelgeschäft mit umfassendem Angebot mutierte Geschäft in Grafenried schliesst seine Pforten. Das Detailgeschäft wird von nun an in Kriegstetten (SO) betrieben. In Grafenried wird der Neubau eines hochmodernen Produktionsbetriebs in Angriff genommen.
2022: Eröffnung des neuen Produktionsbetriebs von Thoma Liechti Fleisch in Grafenried.
2024: Nach langjähriger erfolgreicher Berufstätigkeit steht Martin Thoma vor der Pensionierung und sucht Nachfolger.
2024: Mitte des Jahres gelang es, in den Personen von Oliver Stampfli, der bereits auf eine erfolgreiche internationale Karriere in der Fleischbranche zurückblicken konnte, und André Liechti, dem bisherigen Geschäftspartner, geeignete Nachfolger zu finden. Mit ihrer breiten Berufserfahrung und ihrem fundierten Know-how garantieren die beiden neuen Inhaber für die weitere Existenz und die erfolgreiche Weiterentwicklung der Traditionsmetzgerei
Unsere Lieferanten
Unser Fleisch stammt aus regionalen Familienbetrieben.

Brunnhof Rind
Familie Born, Niederbipp

Vollmilch Kalb
Familie Schläfli, Horriwil
Familie Ruch, Kriechenwil
Familie Segessenmann, Scheunen
Familie Wanner, Iffwil

Limpach Söili
Familie Bigler, Stall Bätterkinden
Unsere Werte
Dafür stehen wir
Grösster Genuss in makelloser Qualität
Perfekter Service durch unser eingespieltes Team
Naturnahe und nachhaltige Produktion im eigenen Betrieb in Grafenried
Fleisch aus regionalen Familien-betrieben
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail
fleisch@stampfliliechti.ch
Telefon
+41 32 675 40 80